Ähnlich wie es einfacher ist, Bestandskund:innen zu halten, als Neukund:innen zu gewinnen, ist es für den Einzelhandel so wichtig wie nie, neben der Gewinnung von Fachkräften auch die bestehenden Mitarbeiter:innen zu halten. Bettina Wilhelm, Geschäftsführerin von der Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V., stellte anhand der Lernplattform für digitales Lernen im Handel, MyFlexNet, vor, wo KI in der Aus- und Weiterbildung bereits im Einsatz ist.

Die Lernplattform richtet sich an Unternehmen, Schulen und Bildungseinrichtungen und bietet Module etwa zum Customer Journey im E-Commerce an, zum Verkaufstraining, zur Ausbildung der Ausbilder:innen, Onlinetraining zu digitalen Kompetenzen, zur ökonomische Bildung im Handel, Warenannahme, Kostenrechnung und Finanzierung sowie Beratungs- und Bildungsangebote für Zugewanderte zum Eintritt in den Einzelhandel und Warenkunde, die Geschichte des Handels und ein europäisches Einzelhandelswiki. Gerade für E-Learning-Angebote wird KI eingesetzt, etwa in Form von Empfehlungsassistent:innen, die Lernpräferenzen bezüglich Lernziel, Lerntyp, Lernformat und Vorwissen berücksichtigen. Auch diese können aber nicht alles, und sollten daher richtig eingebettet werden.

Mehr Informationen unter: fashionunited.de/nachrichten

Die Angebote der zbb finden Sie unter: http://www.zbb.de

fashionunited.de, 25.02.2025