Ein Blick in die Praxis
Sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu beschäftigen, ist nicht immer eine bewusste Entscheidung. Sie ist in den Alltag vieler Menschen hineingeschwappt und verankert sich in der Berufswelt. Somit auch im Tun und den Inhalten der Bildungs- und Berufsberatung. „Man kann nicht aus. Ob man KI selbst nutzt oder nicht, sie verändert unsere Berufsfelder und den Arbeitsmarkt“, so Christine Bauer-Grechenig, Geschäftsführerin und Bildungs- und Berufsberaterin der BIBER Bildungsberatung in Salzburg. Die Salzburger Bildungsberatung habe sich entschieden, nicht abzuwarten und zu reagieren, sondern zu agieren.
Weiter zum Blogbeitrag unter: https://epale.ec.europa.eu/de/blog
epale.ec.europa.eu, 14.10.2024